Case study

FARO bringt neue Produktlinie für 3D-Imaging mit AMP auf den Markt

Paragraphs
Wysiwyg text

Korntal-Münchingen, 14. September 2010 – FARO, einer der führenden Anbieter tragbarer Mess- und Imaging-Lösungen, meldet heute die Einführung seiner neuen Produktlinie für 3D-Imaging, zu der auch der FARO 3D Imager AMP gehört.
Der FARO 3D Imager AMP ist ein berührungsloses, leistungsfähiges 3D-Imaging-System, das in Sekunden Millionen von Punkten erfasst. Unter Einsatz patentierter Technologie erzielt der AMP eine bislang unerreichte Genauigkeit bei Teilen, Baugruppen und Werkzeugen.

Der AMP ist ideal für die Messung von Teilen mit komplexen Formen oder großen, glatten Oberflächen, denn er ist in der Lage, einen großen Bereich der Oberfläche mit nur einem Laser-Schuss zu messen. Auf Knopfdruck erfasst er mit seinem halben Meter großen Sichtfeld das vollständige, detaillierte Bild des Objekts. Der AMP ist das perfekte Werkzeug für Anwendungen in den Bereichen Qualitätskontrolle, Reverse Engineering und Schnellfertigung.

„Wir sind stolz, diese neue Technologie als Teil unserer tragbaren Mess- und Imaging-Lösungen bereitstellen zu können“, so Jay Freeland, Chief Executive Officer bei FARO. „Aber was uns noch mehr freut, ist, den Kunden eine wirklich erschwingliche und anwenderfreundliche Lösung zur Erfassung von umfangreichen Daten ihrer Teile und Werkzeuge anbieten zu können. Der AMP stellt eine innovative 3D-Imaging-Lösung dar, mittels derer wir unsere Kunden auch weiterhin bei der Nutzung sämtlicher Technologien unterstützen können und die ihre Produkte und Prozesse effizienter machen.“

Der AMP ermöglicht außerdem eine optimierte Messung von dunklen und glänzenden Teilen, die von optischen Systemen häufig nicht korrekt erfasst werden. Mit seinem tragbaren, robusten und wärmebeständigen Design ist er genau das Richtige für die Fertigung oder die Montagelinie.

Die hohe Präzision erzielt das System mit Hilfe der innovativen AMP-Technologie: Accordion Fringe Interferometry (AFI). „AFI nutzt Laser, um unbegrenzt präzise Streifenmuster zu erzeugen, die auf das Teil projiziert werden“, erklärt Chuck Pfeffer, Director of Product Management – 3D-Imaging bei FARO. „Bei der Erfassung der Streifen mittels der Hochauflösungskamera des AMP wird eine hochpräzise Punktewolke erzeugt, die eine getreue Abbildung des Objekts ermöglicht. Es ist die Präzision dieser Streifen, die den AMP so einzigartig macht.“