Laser scanning trainings for beginners

TitleUnsere Schulungen für das Laserscanning
Die Technologie 3D-Laserscanning findet zunehmend Anwendung in verschiedensten Bereichen. Beispielsweise in der Architektur, der Anlagenplanung, im Flugzeugbau oder in der Tatortanalyse finden immer häufiger Laserscanner einen Einsatz. Doch um die neue Technologie verstehen und erfolgreich anwenden zu können, sind umfangreiche Kenntnisse und Erfahrung erforderlich. In unseren Laserscanning-Schulungen zeigen wir Einsteigern, was sie wissen müssen, um selbständig ganze Projekte meistern zu können.
The 3D laser scanning technology is used more and more in a number of fields of application. For instance, laser scanners are used more often in architecture, plant engineering and construction, aircraft construction or for the analysis of crime scenes. But you need extensive knowledge and experience to be able to understand the new technology and to use it successfully. In our laser scanning trainings, we show beginners what they need to know to be able to cope with whole projects on their own.
Our laser scanning trainings have received an overwhelming response. The training, that regularly take place in Magdeburg and in Wernau (near Stuttgart) in Germany, are attended by various participants. These include inter alia plant designers, public facilities (for instance companies of the water industry) and developers of computer games.
Benefits of laser scanning compared with traditional measurement methods
But why is the laser scanning technology on the rise? That's simple: 3D laser scanning provides the advantage to capture an object with its surroundings completely in a minimum of time. Since laser scanning is a contact-free measurement method, you can scan a plant for instance without the need to stop the production.
Based on the scan results (point clouds), you create a complete documentation of the scan object. Subsequent remeasurements on site are not required since you can derive all needed information from the existing point cloud. Thanks to the high point density, you can assign the data to objects unambiguously. The local and global accuracy of the data is guaranteed. The scan results can serve, for instance, for creating layouts and plans, 3D models, target-actual comparisons and for the preservation of evidence. You can take maximum possibilities from your scan data.
Why should you attend a laser scanning training?
With the participation in our laser scanning training, you lay the foundation to perform measurements with a 3D laser scanner independently. In our trainings, no questions remain unanswered as confirmed by the positive feedback of the training participants at all times.
In small groups with up to 6 participants, you learn the workflow from the capture with a 3D laser scanner via the data analysis through to 3D modeling of the scan results at first hand. In the course of the training, you perform the scanning and the analysis of the created data independently. Thus, you don't work with manipulated data but with the results achieved under real conditions. Our trainer shows you directly the solutions for any problems. Moreover, you benefit from the wide practical experience of our trainer and you can take the opportunity to exchange views and knowledge comprehensively.
Our trainer shows you how to import the scan data into your customized CAD system to process the data afterwards. After having participated in the training, each training participant is able to perform laser scanning and analysis of scan data autonomously. Subsequent to the workshop, the training material enables you to realize anew what you have learned.
After having successfully participated in our laser scanning training, each participant gets a certificate of attendance. With the certificate, you meet the requirements to hire our laser scanners.
Start with laser scanning and benefit from the quality improvement in object documentation. Find information on the current training dates in our scheduling overview for trainings.
TitleVorteile des Laserscanning gegenüber herkömmlichen Messverfahren
Doch warum ist die Laserscanning-Technologie auf dem Vormarsch? Ganz einfach: 3D-Laserscanning bietet den Vorteil, dass Sie in kürzester Zeit ein Objekt mit seiner Umgebung lückenlos erfassen können. Da es sich beim Laserscanning um ein berührungsloses Messverfahren handelt, können Sie beispielsweise die Erfassung einer Anlage durchführen, ohne dafür die Produktion anhalten zu müssen.
Basierend auf den Scan-Ergebnissen (Punktwolken) erstellen Sie eine vollständige Dokumentation des Scan-Objekts. Spätere Nachmessungen vor Ort sind nicht erforderlich, da Sie alle benötigten Informationen aus der bereits vorliegenden Punktwolke ableiten können. Aufgrund der hohen Punktdichte können Sie die Daten eindeutig Objekten zuordnen. Die lokale und globale Genauigkeit der Daten ist dabei garantiert. Die Scan-Ergebnisse können beispielsweise für die Erstellung von Grundrissen und Schnitten, 3D-Modellen, Soll-Ist-Vergleichen und für die Beweissicherung dienen. Sie können ein Maximum an Möglichkeiten aus Ihren Scan-Daten schöpfen.
TitleWarum eine Laserscanning-Schulung besuchen?
Mit der Teilnahme an unserem Laserscanning-Training legen Sie den Grundstein, um selbständig das Aufmaß mittels 3D-Laserscanner durchführen zu können. In unseren Schulungen bleiben keine Fragen offen, was das stets positive Feedback der Schulungsteilnehmer bestätigt.
In kleinen Gruppen mit maximal 6 Teilnehmern lernen Sie praxisnah den Workflow von der Erfassung mittels 3D-Laserscanner über die Datenauswertung bis hin zur 3D-Modellierung der Scan-Ergebnisse kennen. Sie führen im Verlauf der Schulung selbständig das Aufmaß und die Auswertung der vor Ort erzeugten Daten durch. Somit arbeiten Sie nicht mit manipulierten Daten, sondern mit den unter realen Bedingungen erzielten Ergebnissen. Unser Trainer zeigt Ihnen dabei direkt die Lösungen für auftretende Probleme auf. Sie profitieren zudem von der vielfältigen Praxiserfahrung unseres Trainers und haben die Möglichkeit, sich umfassend auszutauschen.
Unser Trainer zeigt Ihnen, wie Sie die Scan-Daten in Ihr kundenspezifisches CAD-System überführen können, um die Daten dort anschließend weiterzuverarbeiten. Jeder Schulungsteilnehmer ist nach Schulungsende in der Lage, das Laserscanaufmaß und die Scandaten-Auswertung eigenständig durchzuführen. Die Schulungsunterlagen machen es zudem möglich, sich das Gelernte im Anschluss an den Workshop zudem erneut vergegenwärtigen.
Nach der erfolgreichen Teilnahme an unserer Laserscanning-Schulung erhält jeder Teilnehmer ein Teilnahmezertifikat. Mit dem Erhalt des Zertifikats erfüllen Sie die Voraussetzung, unsere Laserscanner mieten zu können.
Starten Sie mit Laserscanning und profitieren Sie von der Qualitätssteigerung in der Bestandserfassung. Informationen zu den aktuellen Schulungsterminen finden Sie in unserer Terminübersicht für Schulungen.