FARO Orbis & Orbis Premium
TitleMobiles und terrestrisches Laserscanning vereint
FARO's neues mobiles Flaggschiff, der SLAM-Scanner FARO Orbis, kommt mit einer Menge neuartiger Funktionen und ist damit als Spitzentechnologie am Markt anzusehen. Was ist dies im Detail?
TitleFARO Orbis Premium - Hochauflösende 8K-Kamera
Der neue FARO Orbis Premium beeindruckt mit hochauflösenden 8K-Panoramabildern, die gestochen scharfe visuelle Eindrücke liefern. Dank verbesserter Farbpunktwolken ermöglicht das Gerät eine noch präzisere und realistischere Darstellung von Umgebungen. Diese erweiterten Daten verbessern die Interpretation und Analyse, was für Ingenieure, Vermesser und Stadtplaner von unschätzbarem Wert ist. Insgesamt liefert FARO Orbis Premium detailliertere visuelle Informationen, die die Planung und Entscheidungsfindung unterstützen.
Die IP54-Schutzart schützt den Orbis Premium vor Staub und Spritzwasser und sorgt für robuste Leistung in rauen Umgebungen.
TitleFARO Orbis - Höhere Genauigkeit und bessere Datenqualität
Im Orbis kommt ein LiDAR-Sensor mit 32 Kanälen zum Einsatz. Der Sensor nimmt mit 640.000 Punkten/Sekunden doppelt so viele Daten auf wie sein Vorgängermodell.
Durch weitere Verbesserungen des robustesten SLAM am Markt, liefert der FARO Orbis eine Genauigkeit von ungefähr 5 mm und dürfte somit derzeit der genaueste mobile Scanner am Markt sein.
TitleFARO Orbis mit Flash-Funktion
Mit der Flash-Technologie bringt FARO als erster Hersteller einen Hybrid-Scanner auf den Markt, welcher sowohl SLAM (mobiles Laserscanning) als auch terrestrisches Scannen (TLS) kombiniert. Die Flash-Scans erreichen eine Genauigkeit von bis zu 2 mm.
In der Praxis heißt dies, dass der Anwender große Bereiche mit dem FARO Orbis abläuft und einfach einen Flash-Scan auslöst, wenn er für Bereiche genauere Aufnahmen benötigt. Für den Flash-Scan muss er 15 Sekunden für die Aufnahme stehen bleiben und läuft anschließend in der gewöhnlichen SLAM-Methode weiter.
TitleDeutlich höhere Produktivität mit dem FARO Orbis
Früher waren noch zwei Geräte für die Erfassung von mobilen und terrestrischen Scans erforderlich, was einen hohen Kosten- und Zeitfaktor darstellte. Dies ist nun vorbei! Mit dem hybriden Scanner sind Sie deutlich effizienter unterwegs und können Ihre Projekte bis zu 10 Mal schneller abschließen.
Mit der fortschrittlichen SLAM-Technologie und der neuen Flash-Funktion von FARO können Sie ganz bequem beide Scans in einem Gerät sammeln und auswerten.
TitleFARO Orbis - Workflow mit FARO Stream & Connect
Mit dem Orbis bietet FARO neue Möglichkeiten zur Datenprozessierung an. Der Scanner kann mit der Stream App im Feld benutzt werden und der Kunde kann seine Scan-Ergebnisse in Echtzeit betrachten.
Danach stehen zur Prozessierung zwei Möglichkeiten zur Verfügung: die Prozessierung in der Cloud oder lokal auf dem Computer.
Für die Cloud-Prozessierung werden die Daten zum FARO Sphere XG Cloud Account hochgeladen.
Die Offline-Prozessierung erfolgt mit FARO Connect und FARO Scene für Registrierungen.
TitleFazit zum neuen FARO Orbis Scanner
Mit dem Orbis-Scanner mit Flash-Technologie bietet FARO einen Hybrid-Scanner am Markt, der das mobile Scannen mit GeoSLAM's SLAM-Technologie und die TLS-Scan-Methode kombiniert. Dank der neuen Entwicklung, welche aktuell an der Spitze der Scan-Technologie steht und eine reale Genauigkeit von 5 mm erreicht, können Sie beachtliche Scan-Ergebnisse erzielen. Die FARO Orbis Scanner verfügt natürlich über eine Farboption.
Neben der neuen Hardware wurden weitere Möglichkeiten für die Datenprozessierung in der Cloud als Option eingeführt. Für Kunden, die eine lokale Datenauswertung bevorzugen, steht diese natürlich weiterhin zur Verfügung.
FARO hat mit dem Orbis eine bisher einzigartige technologische Weiterentwicklung vorgenommen, welche neue Maßstäbe am Markt setzt und den Kunden eine extrem schnelle Scan-Performance ermöglicht.
TitleVielseitig einsetzbarer Hybrid-Scanner
Als erster hybrider Scanner am Markt ermöglicht Ihnen der FARO Orbis eine äußerst schnelle und flexible Datenerfassung. Dank der SLAM-Technologie können Sie schnell durch das Gelände gehen und die erforderlichen Daten erfassen. Für anspruchsvollere Daten mit einer Genauigkeit von bis zu 2 mm können Sie dann mit dem Flash-Modus scannen. Die Kombination aus SLAM und Flash-Technologie spart wertvolle Zeit; außerdem müssen Sie keine zwei Geräte für die Datenerfassung verwenden.
Dank der SLAM- und Flash-Technologie, das heißt der Kombination aus mobilem und terrestrischem Scannen, kommt der FARO Orbis Scanner in verschiedenen Bereichen zum Einsatz.
TitleAnwendungsbereiche des FARO Orbis auf einen Blick
- Bestandsdokumentation von Gebäuden
- Facility Management
- Building Information Modeling (BIM)
- Immobilienbewertung
- Dokumentation von Industrieanlagen
- Abrissplanung von Gebäuden
- Tunnelinspektion
- Höhlenforschung
- Bergwerkinspektionen (Soll-Ist-Vergleich)
- Inspektion von Windkraftanlagen
- Forstwirtschaft
- Tatortaufnahme
- Präzise Landwirtschaft
- Planung von Notfallanlagen
- Aufklärungsarbeit
- Bauprojektplanung
TitleFARO Orbis Anwendungen
Dokumentation von Baustellen
Für eine schnelle Dokumentation und leichte Weiterverarbeitung der Daten auf Baustellen ist der FARO Orbis der perfekte Begleiter unter den 3D-Scannern. Sie können in nur wenigen Sekunden mit dem Scannen beginnen und erhalten hochqualitative Daten für das Bauvorhaben.
Building Information Modelling (BIM)
Erstellen Sie in regelmäßigen Intervallen schnell und effizient Scans von der Baustelle und vergleichen Sie die Punktwolken-Daten mit dem vorhandenen CAD-Modell, um eventuelle Abweichungen frühzeitig zu erkennen.
Anlagenverwaltung
Die Effizienz und Geschwindigkeit des FARO Orbis Scanners garantieren eine bessere Datenerfassung von Gebäuden und ermöglichen somit eine sichere und hochgenaue Art der Anlagenverwaltung.
Digitalisierung von Geodaten
Für die schnelle, sichere Datenerfassung für Geodatenprojekte, verbesserte Arbeitsabläufe und die Erfassung großer Standorte in kürzerer Zeit ist der FARO Orbis als hybrider Scanner eine ideale Wahl.
Haldenvolumen
Behalten Sie den Überblick über die volumetrischen Daten von Halden durch schnelles und wiederholbares Scannen.
Forstwirtschaft
Führen Sie eine Waldinventur an realen Daten durch. Außerdem können Sie mit Hilfe der Daten den Kohlenstoffgehalt (CO2-Gehalt) in Ihrem Wald berechnen.

TitleSchnelle Erfassung und einfache Bedienung
Mit der einfachen Bedienung des FARO Orbis Scanners können auch ungeübte Personen schnell und einfach Daten erfassen. Der Hybrid-Scanner bietet zwei Möglichkeiten der Datenerfassung. Sie wollen zum Beispiel eine Halle aufnehmen und verwenden für die schnelle Erfassung die SLAM-Technologie. Für detailreichere Aufnahmen können Sie dann ganz einfach in den Flash-Modus wechseln und eine Genauigkeit von bis zu 2 mm erzielen.
Die Bedienung des Gerätes erfolgt über die kostenlose FARO Stream App; diese ist im Google Play Store und im Apple Store kostenlos verfügbar. Sollte es Probleme mit der App, dem Smartphone oder der Verbindung geben, können Sie die Scans direkt am Gerät starten und beenden.
TitleFARO Orbis mit SLAM-Workflow
Für den SLAM-Workflow ist es wichtig, dass Sie einen gleichen Start- und Endpunkt für Beginn und Ende des Scans wählen, um die Datengenauigkeit zu maximieren.
Nun können Sie im Schritttempo durch die zu scannenden Räume gehen. Versuchen Sie dabei den Scanner nicht zu schnell zu drehen, damit der FARO Orbis alles erfassen kann.
Gehen Sie im Anschluss zu Ihrem Startpunkt zurück und beenden Sie den Scan.
TitleFARO Orbis mit SLAM- & Flash-Funktion
Wie auch beim SLAM-Workflow suchen Sie sich hier den gleichen Start- und Endpunkt aus und beginnen Ihren Scan.
Sobald Sie auf einen Bereich stoßen, wo Sie mehr Details in der Erfassung benötigen, halten Sie Ihren Scanner auf dem Einbeinstativ in die entsprechende Richtung und führen einen Flash-Scan aus.
Im Anschluss können Sie den „Rundgang“ fortsetzen.
TitleDatenverarbeitung beim FARO Orbis
Bei der Datenverarbeitung / Weiterverarbeitung bietet FARO zwei Möglichkeiten an: die Online-Datenauswertung über Sphere XG und die Offline-Datenauswertung über FARO Connect.
Online-Workflow
Beim Online-Workflow werden die erfassten Daten zur SPHERE XG Cloud-Lösung hochgeladen und dort automatisch prozessiert. Sie können die Scandaten über SPHERE XG einfach mit anderen Mitarbeitern teilen.
Offline-Workflow
Im Offline-Workflow können Sie die Daten per WiFi, über USB oder per Netzwerkkabel vom Datenlogger direkt in die Software FARO Connect einspielen. Die einzelnen Prozessierungsschritte erfolgen dann manuell oder automatisch in der Connect Software. Im Anschluss können Sie die prozessierten Daten in FARO Scene registrieren und genauer analysieren. Natürlich können Sie die Daten nach dem Transfer zu FARO Connect auch in SPHERE XG hochladen.
TitleSystemübersicht
FARO-Produkt | Anwendung |
---|---|
FARO Orbis / Orbis Premium | Mobiler Scanner mit GeoSLAM-Technologie für mobiles und stationäres Flash-Scanning in einem Gerät |
FARO Stream | Mobile App für die Bedienung von FARO Orbis und FARO Focus Laserscanner vor Ort |
FARO Connect | Desktop-Verarbeitungssoftware für FARO Orbis und ältere mobile GeoSLAM-Scanner |
FARO Scene | Desktop-Registrierungssoftware für alle 3D-Reality-Capture-Daten |
FARO Sphere XG | Cloud-basierte Plattform für alle Reality-Capture-Daten einschließlich FARO Orbis |
TitleLeistung
Allgemein | ||
---|---|---|
FARO Orbis | FARO Orbis Premium | |
Reichweite | 120 m | 120 m |
Punkte pro Sekunde | 640.000 | 640.000 |
Sichtfeld | 360° x 290° | 360° x 290° |
Anzahl der LIDAR-Kanäle | 32 | 32 |
Kamera | 360°-Vollbild mit 8 Mio. Pixeln, die jede Sekunde erfasst werden | 360°-Vollbild mit 72 Mio. Pixeln, die jede Sekunde erfasst werden Statische 360°-Bilder |
Mobiles Scanning | |
---|---|
Genauigkeit | 5 mm |
Flugbahn & Mapping | Robustes SLAM mit GeoSLAM-Technologie |
Einstellungen | Automatische Standard- und voreingestellte Verarbeitungsumgebungen |
Stationäres Flash-Scanning | |
---|---|
Genauigkeit | 2 mm |
Dauer | 15 Sek. inkl. Farbe |
Auflösung | 19 Mio. Punkte (13 mm @ 10 m) |
Registirerung | Echtzeit und vollautomatisch mit GeoSLAM-Technologie |
TitleBetrieb
Art | Eigenschaften |
---|---|
Eigenständiger Betrieb | Eine Taste zum Starten/Stoppen der Datenerfassung; eine Taste zur Erfassung von Flash-Scans |
Bedienung über Smartphones | FARO Stream App (für iOS und Android): Scanner-Steuerung, Echtzeit-Datenvisualisierung, und direkte Synchronisation mit der Cloud-Verarbeitung mit FARO Sphere XG |
Erfassung von Kontrollpunkten | Stop-and-Go, Schachbrett, reflektierende und sphärische Ziele für die Ausrichtung und/oder Georeferenzierung |
Erweiterte Registrierung | Bei Bedarf mehrere mobile, Flash- und/oder FARO Focus-Scans registrieren |
Konfiguration | • Handgerät mit Datenlogger am Schultergurt • Einbeinstativ mit Scanner und Datenlogger zusammen montiert • Erhältliches Zubehör: Fahrzeughalterung, Rucksack, Haltevorrichtung |
Scanner-Ausrichtung | Kann in jeder Ausrichtung verwendet werden: aufrecht, kopfüber, seitwärts |
Akkulaufzeit | Durchschnittlich 3 Stunden |
Interner Speicher | 512 GB, bis zu 50 Stunden kontinuierliche Datenerfassung |
Datenübertragung | WiFi, RJ45 oder direkt mit USB-Stick |
TitleAllgemein
Art | Eigenschaften |
---|---|
Umgebung | Innen- und Außenbereich |
Laserklasse | Klasse 1, augensicher |
Gewicht | Scanner: 2,10 kg, Datenlogger: 0,95 kg, Batterie: 0,55 kg |
Abmessung des Transportkoffers | 500 mm x 625 mm x 250 mm |
Betriebstemperaturen | 0° bis +40°C |
Hersteller-Garantie | 1 Jahr |
TitleDatenverarbeitung
Art | Eigenschaften |
---|---|
Daten | Punktwolken mit Intensitätund Farbe, 360°-Bilder, Trajektorie |
Größe der mobilen Rohdaten | 350MB/min unkomprimiert |
Flash-Scan-Datengröße | 125 MB |
Desktop-Verarbeitung | FARO Connect für mobile und Flash-Scans, > FARO Scene für erweiterte Registrierung |
Cloud-Verarbeitung | Vollständig automatisiert mit FARO Sphere XG |
Ausgabe | Mobiler Scan: E57, LAS, LAZ, PLY, TXT Flash-Scan: E57 |
Als Anwender besser beraten
Sie haben Interesse an unserem Angebot oder möchten gern noch mehr über den hybriden Scanner FARO Orbis erfahren? Dann rufen Sie uns noch heute an und vereinbaren Sie einen kostenlosen und für Sie unverbindlichen Beratungstermin. Wir werden all Ihre Fragen beantworten. Als Händler und gleichzeitig Anwender sind wir bestens aufgestellt, um Ihnen auch nach dem Kauf zur Seite zu stehen.