Fassadenaufmaß & Vermessung mittels 3D-Laserscanning

TitleFassadenaufmaß mit Laserscanning – Präzise Vermessung für Sanierung & Planung
Ein genaues Fassadenaufmaß ist entscheidend für Sanierungsprojekte, energetische Modernisierungen oder die digitale Dokumentation von Gebäuden. Mit Laserscanning-Technologie lassen sich Fassaden millimetergenau erfassen – schnell, berührungslos und detailgetreu.
Diese Methode ist ideal für die Bestandsaufnahme komplexer Fassadenstrukturen, denkmalgeschützter Gebäude oder großflächiger Objekte. Die erfassten 3D-Daten können direkt für CAD- und BIM-Modelle genutzt werden, um Planungsprozesse effizienter zu gestalten und Kosten zu optimieren.
TitleLaserscanning als moderne Lösung für die Fassadenvermessung
Traditionelle Methoden zur Fassadenvermessung, wie manuelle Messungen oder Tachymeter, sind zeitaufwendig und fehleranfällig. Mit 3D-Laserscanning lässt sich dieser Prozess erheblich optimieren. Die Technologie ermöglicht eine schnelle, berührungslose und hochpräzise Erfassung von Fassaden – unabhängig von deren Komplexität oder Größe.
Wie funktioniert das Verfahren?
Ein Laserscanner sendet Tausende von Laserimpulsen pro Sekunde aus und misst die Reflexionen, um eine detaillierte Punktwolke der Fassade zu erzeugen. Diese Punktwolke bildet die exakte Geometrie des Gebäudes ab und kann für weitere Planungsprozesse genutzt werden. Dank hochauflösender Scans werden selbst kleinste Details, wie Zierelemente oder Unebenheiten, zuverlässig erfasst.
TitlePräzise Fassadenvermessung: Vielfältige Anwendungsmöglichkeiten
- Gebäudesanierung
Erfassung des Ist-Zustandes. Die Fassade/Außenhülle des Gebäudes wird exakt dokumentiert. - Fassadenvermessung
Mühelose Erstellung von Fassadenplänen, Flächenbestimmung, Schadenskataster und Ebenheitsanalyse von Fassaden. - Vermessung von Rohbau-Toleranzen
Möglichkeit zur Vorfertigung von Bauwerksverkleidungen und Anbauten. - Vermessung für Energiebetrachtungen
Exakte Bestimmung der Außenhülle, z. B. Fensterflächen, Blenden, Säulen... - Orthofotos
Automatische Erstellung von maßhaltigen, entzerrten Bildplänen aus Punktwolken. - Dokumentation
Erfassen & Dokumentieren von Bauwerken und Gebäuden für Facility Management und Building Information Management (BIM). - Denkmalschutz
Vermessung denkmalgeschützter Bauwerke
TitleWelche Vorteile bringt Laserscanning?
Laserscanning bietet zahlreiche Vorteile gegenüber herkömmlichen Fassadenvermessungen. Durch 3D-Laserscanning lassen sich die Vermessungskosten erheblich reduzieren. Neben der enormen Zeitersparnis sorgt die digitale Erfassung für eine außergewöhnliche Messgenauigkeit im Millimeterbereich.
Zudem ermöglicht das Verfahren eine vollständige Dokumentation der Fassade in 3D, wodurch spätere Nachmessungen entfallen. Das 3D-Aufmaß ermöglicht dank seiner Genauigkeit und Vollständigkeit eine einzigartige und schnelle Auswertung der Daten. Die Datenauswertung erfolgt automatisiert und lässt sich schnell und einfach in bestehende CAD-Systeme importieren.
Besonders bei denkmalgeschützten oder schwer zugänglichen Gebäuden ist die berührungslose Vermessung ein großer Vorteil, da Fassadenstrukturen nicht beschädigt oder verändert werden müssen.
TitleSchwierigkeiten beim Fassadenaufmaß
Oftmals ist es eine Herausforderung, eine komplexe Fassade mit einem 3D-Laserscanner vollständig zu erfassen. Besonders Gauben, Fassadenvorsprünge und Dachbereiche sind dabei schwer zu erfassen. Oft fehlt es am notwendigen Platz, um den Scanner an verschiedenen Standorten und in verschiedenen Höhen zu platzieren.
Die Lösung: Ein Stativ, das aus dem Fenster hinausragt!
Wir haben gemeinsam mit einem renommierten Stativhersteller ein hochwertiges Fassadenstativ entwickelt, das die hohen Anforderungen im Scan-Alltag hervorragend meistert. Mit dem Stativ lässt sich ein Scanner durch das geöffnete Fenster mittels eines Horizontalauslegers bis zu 260 cm entfernt von der Außenfassade positionieren. Somit ist es möglich, Fassaden und Dachlandschaften zügig und sicher zu erfassen. Besonderes Merkmal hierbei: der Scanner lässt sich sowohl aufrecht als auch über Kopf am Stativ montieren.
TitleSchnell, präzise, berührungslos – Die Zukunft der Fassadenvermessung
Mit 3D-Laserscanning lassen sich Fassaden in konkurrenzloser Geschwindigkeit aufmessen bzw. vermessen. Da es sich um ein berührungslos arbeitendes Messverfahren handelt, verkürzt sich die Zeit vor Ort auf ein Minimum. Kein anderes Verfahren liefert ein derart detailliertes und geometrisch richtiges Fassadenaufmaß. Mit der richtigen Ausrüstung und etwas Erfahrung lassen sich so in kürzester Zeit außerordentliche Ergebnisse erzielen. Software-Lösungen ermöglichen hier die schnelle und kostensparende Auswertung der erfassten Daten. Die Ergebnisse lassen sich in bestehenden CAD-Systemen weiter verarbeiten.
Interessiert an unserem Vermessungsservice? Füllen Sie einfach das unten anstehende Kontaktformular aus, und unser Team setzt sich umgehend mit Ihnen in Verbindung, um Ihr Projekt präzise und effizient umzusetzen.