Blog

XGRIDS Lixel L2 Pro: Mobiler Laserscanner mit bis zu 300 m Reichweite

Paragraphs
Wysiwyg text

Der XGRIDS Lixel L2 Pro ist ein leistungsstarker mobiler Laserscanner, der mit einer Reichweite von bis zu 300 m und einer hohen Scanning-Frequenz von 320.000 bis 640.000 Punkten pro Sekunde beeindruckt. Er liefert präzise 3D-Punktwolken in Echtzeit mit einer relativen Genauigkeit von 1 cm auf 100 m und einer absoluten Genauigkeit von 3 cm.

Mit 1 TB Speicher und einer Betriebszeit von 1,5 Stunden eignet sich der L2 Pro ideal für großflächige Vermessungen und mobile Einsätze. Die zwei integrierten 48-MP-Panoramakameras mit 190° Sichtfeld und der LixelUpSample™-Algorithmus ermöglichen die Erstellung fotorealistischer, farbiger Punktwolken in Echtzeit – ganz ohne externe Kameras oder Nachbearbeitung.

Mit Laserklasse 1 erfüllt der Lixel L2 Pro höchste Sicherheitsstandards und ist die perfekte Lösung für präzises und effizientes Scannen in jeder Umgebung.

Image

LixelUpSample™ Algorithmus

Der LixelUpSample™ Algorithmus ermöglicht eine farbige Punktwolken in Fotoqualität. Mit einer beeindruckenden Dichte von 1 Million Punkte pro Quadratmeter und einem Abstand von nur 1 mm werden selbst feinste Details präzise erfasst. Zusätzlich sorgt eine Punktwolken-Dicke von 5 mm für eine besonders akkurate Kartierung und präzises Zeichnen von Linien, was die Genauigkeit in der Vermessung und Modellierung erheblich verbessert.

Beeindruckende Visualisierung mit XRIDS Gaussian Splatting

XGRIDS Gaussian Splatting in Kombination mit dem Lixel L2 Pro bietet eine leistungsstarke Lösung zur schnellen und beeindruckende 3D-Visualisierung. Mit dieser Technologie lassen sich Punktwolken- und Bilddaten des Lixel L2 Pro durch den Einsatz von Gaußschen Verteilungsmodellen optimieren. Dadurch wird die Dichte der Punktwolken erhöht und die Rekonstruktion von Objekten und Oberflächen deutlich präziser.

Image

Modelle und Pakete im Überblick

Hier haben wir eine Übersichtstabelle und einen Vergleich zwischen dem Lixel K1 und den Lixel L2 Pro Modellen, um die wichtigsten Unterschiede und Gemeinsamkeiten aufzuzeigen.

Technische AngabenLixel K1 Lixel L2 Pro / 120m (16 Kanälen)  Lixel L2 Pro / 120m (32 Kanälen)  Lixel L2 Pro / 300m (32 Kanälen) 
Reichweite40 m120 m120 m300 m
Scan-Geschwindigkeit200.000 p/s320.000 p/s640.000 p/s640.000 p/s
Punktwolken-Abstand1 mm1 mm1 mm1 mm
Relative Genauigkeit1.2 cm1 cm1 cm1 cm
Absolute Genauigkeit3 cm3 cm3 cm3 cm
LaserklasseKlasse 1Klasse 1Klasse 1Klasse 1
FarbpunktwolkeJaJaJaJa
Punktwolken-Formate.las.las.las & .ply.las & .ply
Gewicht1 kg1,5 kg (ohne Akku)1,5 kg (ohne Akku)1,5 kg (ohne Akku)
Betriebsdauer1,5 h1,5 h1,5 h1,5 h

 

 

zum Produktzum Produktzum Produktzum Produkt

 

Falls Sie weitere Fragen zum Lixel L2 Pro haben oder Interesse an einer Online-Demo besteht, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Wir stehen Ihnen gern zur Verfügung, um Sie detailliert zu informieren oder eine Live-Demo zu vereinbaren.

Kontaktformular