Blog

Der neue FARO Orbis Premium mit Insta360 Kamera

Paragraphs
Wysiwyg text

Der FARO Orbis Premium bringt die mobile Laserscanning-Technologie auf ein neues Level. Mit integrierter SLAM-Technologie (Simultaneous Localization and Mapping) bietet er hervorragende Mobilität und präzise 3D-Echtzeiterfassung – perfekt für den Einsatz in komplexen Umgebungen.

Verbesserte Kamera für hochqualitative Ergebnisse 

Eine der herausragenden Neuerungen des FARO Orbis Premium ist die verbesserte Kamera, die nun noch schärfere und detailreichere Kolorierungen ermöglicht. Die Aufnahmequalität der Flash-Bilder erreicht 72 Megapixel und macht den Scanner damit zum idealen Begleiter für Projekte, die eine exzellente Einfärbung der Punktwolke erfordern.

Zusätzlich dazu wurde der Sensorkopf des Scanners mit einer IP54-Zertifizierung ausgestattet, die den Schutz vor Staub und Spritzwasser garantiert. Diese Zertifizierung macht den Scanner widerstandsfähiger und zuverlässiger für den Außeneinsatz. Mit einem kleineren, robusteren Transportkoffer und einem einzigen Kabel, das den Scanner mit dem Datenlogger verbindet, wird die Handhabung vor Ort deutlich vereinfacht.

Die Insta360 Kamera: Mehr Leistung für unterwegs

Ein weiteres Highlight ist die Integration der Insta360 Kamera in den Orbis Premium. Mit 29,5-MP-Bildern bietet diese Kamera eine deutliche Verbesserung der Bildqualität im Vergleich zum früheren Modell. Die Insta360 ist nicht nur zuverlässiger, sondern ermöglicht auch Aufnahmen in verschiedensten Umgebungen, was die Vielseitigkeit des Orbis Premium erweitert.

Die farbigen Punktwolken, die mit dieser neuen Kamera erstellt werden, sind beeindruckend detailreich und liefern eine hervorragende Grundlage für die Visualisierung und Dokumentation. Benutzer können zudem nach Bedarf 360°-Fotos in höchster Auflösung aufnehmen, was eine benutzerfreundliche und flexibel einsetzbare Funktion darstellt.

Software-Verbesserungen: Fortschrittliche SLAM-Algorithmen

Nicht nur die Hardware des FARO Orbis Premium wurde aufgerüstet – auch die Software hat einen bedeutenden Schritt nach vorn gemacht. Die Verbesserung der SLAM-Punktwolke durch fortschrittliche Algorithmen zur Rauschunterdrückung führt zu noch genaueren und rauschfreieren Ergebnissen. Dies macht den FARO Orbis Premium besonders attraktiv für Anwender, die in der Vermessung und Kartierung auf höchste Präzision angewiesen sind.

Sie haben weitere Fragen rund um die Neuerungen des FARO Orbis Premium? Rufen Sie uns gern an oder schreiben Sie uns eine Mail!

Kontaktformular      FARO Orbis Premium Broschüre