Blog

Deformationsmessungen am Blockgletscher mittels terrestrischem Laserscanning

Paragraphs
Wysiwyg text

Die Forschungsgruppe Permafrost des SLF überwacht potentiell instabile Hänge an Blockgletschern mittels terrestrischem Laserscanner. Seit 2009 überwacht das SLF den Blockgletscher Foura da l’amd Ursina in der Schweiz. Da zwei Wanderwege den Gletscher kreuzen, soll das Gelände jährlich auf Veränderungen überprüft werden. Das Ergebnis des Scanning ist ein hochgenaues 3D-Abbild des Geländes. Mit Hilfe der Daten soll das Gelände auf gefährliche Veränderungen überprüft werden. Das Ergebnis der aktuellen Messungen zeigt, dass es mittlerweile keinen Grund zur Sorge gibt.

Lesen Sie den gesamten Artikel hier: http://www.slf.ch/ueber/organisation/schnee_permafrost/projekte/permafrost_laserscanner/index_DE?redir=1

 

Quelle: WSL-Institut für Schnee- und Lawinenforschung SLF