Assemble Webinar zum Thema - Wie nutzt die Firma Walbridge 3D-Handscanner, um mit BIM ihre Bauprojekte zu überprüfen?
Liebe Laserscanning-Gemeinde,
melden Sie sich noch heute für das am kommenden Donnerstag, den 13. Juli 2017, um 13 Uhr stattfindende Webinar zum Thema "Wie nutzt die Firma Walbridge 3D-Handscanner, um mit BIM ihre Bauprojekte zu überprüfen?" an. Lernen Sie, wie einfach es ist, Punktwolken mit modernen 3D-Handscannern wie dem DPI-8X zu erstellen, um im Folgenden die Fortschritte mithilfe von BIM bei Bauprojekten zu überprüfen.
Mit den neuesten Technologien von Assemble, Lenovo, Google und DotProduct sind Laserscanning-Lösungen erschwinglich, schnell und einfach zu bedienen. In diesem Webinar lernen Sie , wie Sie Punktwolken mit dem DPI-8X von DotProduct aufnehmen und wie Sie die Daten später in der Assemble BIM Cloud Engine (BCE) zur Qualitätskontrolle verwenden.
Lernziele des Webinars:
- Wie erfassen Sie Punktwolken mit 3D-Handscannern
- Anzeigen von Punktwolken in Assemble BCE
- Scans über das Projektteam hinaus weitergeben
- So erkennen Sie Kollisionen zwischen den Scandaten und den Modelldaten
- Wie überprüfen Sie die Abweichungen zwischen den Scan- und den Modelldaten
Registrieren Sie sich noch heute!
Haben Sie Fragen zum DPI-8X oder zum Webinar allgemein? Dann rufen Sie uns an unter 0391 62 69 960 oder schreiben Sie uns eine Mail an info@laserscanning-europe.com.
Ihr Laserscanning Europe-Team