Flexibleres Scanning in geringen Reichweiten dank kleiner Referenzkugeln
Mehr Flexibilität beim Scannen!
Bei der Erfassung mit Hilfe von 3D-Scannern bietet es sich oftmals an, terrestrische Laserscanner beispielsweise mit 3D-Handscannern zu kombinieren, um in engen oder komplexen Bereichen alle wichtigen Details aufzunehmen. Beim Einsatz verschiedener Systeme fällt jedoch ein Aspekt negativ auf: eine ganze Menge an Equipment muss mitgeführt werden und oftmals ist am Aufnahmeort nur begrenzt Platz zur Platzierung von Zielmarken zur Verfügung.
Abhilfe schafft hier unser neues Referenzkugelset aus 5 Kugeln mit lediglich 90 mm Durchmesser. Es unterstützt Sie bei der Registrierung und Ausrichtung kleiner Bereiche oder bei der Kombination der Messergebnisse verschiedene Scanner-Typen. Die Scans von terrestrischen und handgeführten 3D-Scannern lassen sich somit schnell und einfach zusammenfügen.
Durch die geringen Abmessungen des Koffers benötigt das Referenzkugel-Set nur wenig Stauraum und lässt sich bequem transportieren.
Image 

Referenzkugeln im Shop finden >
Referenzkugelset im Detail
- Durchmesser: Ø 90 mm
- Optimale Erfassung aus allen Richtungen dank Kugelgestalt
- Bewährte Laserscanning-Zielmarke
- Kunststoff-Hohlkugel mit speziellem Lack für optimales Reflexionsverhalten
- M8-Innengewinde, um Magnetfuß einzuschrauben (inklusive)
- Transportkoffer mit passgenauem Innenpolster zum sicheren Transport
Anwendungsbereiche der Ø 90 mm Referenzkugeln
- Architektur, Bau und Modellierung
- Energie- und Versorgungsunternehmen
- Fabrik- und Anlagenbau
- Flugzeug- und Schiffbau
- Tatort- und Unfallanalyse
Kompatibilität
Unsere Referenzkugeln sind mit terrestrischen, 3D-Handscannern und Small-Range-Scannern kompatibel. Wichtig ist hierbei nur, dass Sie in Ihrer Software zur Punktwolkenprozessierung den Kugeldurchmesser von Ø 90 mm definieren.
Referenzkugeln im Shop finden > Beratung anfordern >