Blog

Bauüberprüfung mit FARO BuildIT Construction

Paragraphs
Wysiwyg text

Mit FARO BuildIT Construction können Sie den Baufortschritt im Gebäudelebenszyklus kontinuierlich überprüfen. Projektbeteiligte können durch wiederholte Qualitätskontrollen in Echtzeit den Baufortschritt (basierend auf Scandaten) mit den CAD-Modellen abgleichen. Die BuildIT Construction Software bietet verschiedene Funktionen, beispielsweise...

  • das Messen von Eigenschaften, z. B. Bodenebenheit, Winkelgenauigkeit und Wandsenkrechtigkeit,
  • Vergleiche des Ist-Zustands mit den Konstruktionsmodellen oder der BIM-Dokumentation,
  • Analysen von Behälterverformungen, Lageveränderungen von Böden, Stahlträgern, Wänden, Säulen, Fenstern und Türen im fertigen Bau.

Durch Verwendung der Software wird der Bauprozess transparenter; Fehler sind durch die fortlaufende Qualitätskontrolle früh erkennbar. Somit lassen sich kostenintensive Ausgaben für Nacharbeiten vermeiden.

Die neueste Version FARO BuildIT Construction 2020 bietet Ihnen folgende Neuerungen:

  • Vergleich von Berichten zur Analyse der Bodenebenheit von Betonplatten gemäß den lokalen Normen TR34 und ASTM E1155M
  • Teilen von Ergebnissen aus Verifizierungsdaten über die Integration mit SCENE WebShare Cloud in Echtzeit
  • Produktiveres Arbeiten dank der neuen optimierten Workbench-Werkzeuge für verschiedene QA/QC-Workflows

Um den Baufortschritt zu dokumentieren, werden Laserscanner eingesetzt. Als Vertriebspartner von FARO beraten wir Sie gern bei der Wahl des geeigneten Scanner-Modells für Ihre Projekte. Kontaktieren Sie uns einfach telefonisch unter +49 (0)391 6269960 oder per E-Mail an info@laserscanning-europe.com.

> FARO-Laserscanner mieten

> FARO-Laserscanner kaufen