Blog
Umbau einer ehemaligen Senffabrik
Paragraphs
Wysiwyg text
Eine bestehende, alte Senffabrik soll zu Wohnungen umgebaut werden. Es handelt sich dabei um ein zweigeschossiges, U-förmiges Gebäude mit Lagerräumen, Garagen und Produktionsmaschinen.
3D-Laserscanning hat sich schon oft für solche Umbauplanungen und fand auch in diesem Fall Verwendung.
Wie war die Ausgangssituation?
- Es waren keine aktuellen Bestandspläne vorhanden
Was war die Aufgabe?
- Vermessung des Gebäudes
- Kostengünstig und kurzfristig Grundrisse und Schnitte als CAD-Plan an das Planungsbüro liefern
Was war das Ziel?
- Reale Bestandsdaten als Planungsgrundlage
- Grundlage für Kostenkalkulationen
- Visualisierungsgrundlage --> Umbau zu Wohnungen
Um die Anforderungen zu erfüllen und ein maßlich genaues, digitales Abbild der ehemaligen Senffabrik bereitzustellen, wurde 3D-Laserscanning eingesetzt.
Wie sah die Umsetzung aus?
- Laserscanning des gesamten Objektes vor Ort: ½ Tag à Ergebnis: 30 Scans
- Datenauswertung mit der Laserscanning-Europe-Software PointCab: 2 Stunden
- Generierung von Grundrissen und Schnitten
- Einlesen der Grundrisse im CAD-System des Planungsbüros --> Überarbeitung im Planungsbüro: ca. 40 Stunden
Den Artikel findet ihr auch in unseren Anwenderberichten.